Lebenshilfe und Familie

Vortrag von Ulla Schmidt, MdB und Bundesgesundheitsministerin a.D.

Ulla Schmidt. Foto: Bernd Lammel

Ulla Schmidt. Foto: Bernd Lammel

„Das Menschenrecht auf Teilhabe wird auch bei uns in Deutschland Tag für Tag verletzt. Wir als Lebenshilfe fordern eine Familienpolitik, die auch Familien mit behinderten Kindern gerecht wird. Dazu gehört für uns der Ausbau von Bildungs- und Betreuungsangeboten – inklusiv und in hoher Qualität." So die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe Ulla Schmidt in ihrem Eröffnungsvortrag.
„Lebenshilfe-Familien zeigen, wie das Leben mit behinderten Kindern einfach ganz normal dazu gehört, zu ihrem Alltag und zum Alltag in ihrer Gemeinde, in ihrem Kiez.
Aber auch anderes kann man bei Lebenshilfe-Familien sehen: Wie wichtig Zusammenhalt ist. Wie stark die Kraft ist, die daraus erwächst, spürt man schnell, wenn man mit Menschen mit Behinderung und ihren Familien zusammentrifft. Es ist die Solidarität in den Familien, die den Einzelnen stark macht. Und diese Solidarität ist vorbehaltlos. Sie ist an keine Bedingungen geknüpft, und sie gilt von Anfang an für alle – ob groß, ob klein, ob mit Behinderung oder ohne! Für mich bedeutet auch das: Inklusion. Und warum sollte die gelebte Inklusion in Familien nicht als Modell für eine inklusive Gesellschaft dienen?
Meine Vision einer inklusiven Gesellschaft ist folgende: Alle Menschen, unabhängig von Religion und Herkunft, von Hautfarbe und Alter sind selbstverständlicher Teil der Gesellschaft – auch Menschen mit geistiger Behinderung! Sie sind überall dabei. Sie sind in der Gesellschaft anerkannt, zum Beispiel bei der Ausbildung, am Arbeitsplatz oder im politischen Leben. Sie sind Teil der Vielfalt menschlicher Lebensweisen. Und sie können all‘ das, weil sie weiterhin die Unterstützung erhalten, die sie dazu brauchen.“

 

Mehr über die Lebenshilfe-Bundesvorsitzende Ulla Schmidt erfahren Sie unter: http://www.lebenshilfe.de/de/ueber-uns/bundesvorsitz/index.php

 

Bericht: Peer Brocke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Bundesvereinigung Lebenshilfe

 
 
 

© 2007 - 2012 Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. - 35043 Marburg, Raiffeisenstr. 18, E-Mail: Bundesvereinigung@Lebenshilfe.de